• Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Inhalt der Ausgabe 02/2006

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Aufsätze

Auslandsgermanistik – Germanistik im Ausland?

Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Inlandsgermanistik versus Auslandsgermanistik“ ist der Sinn dieser Unterscheidung neuerdings in DaF-Beiträgen von Sitta (2004), Helbig (2005), Götze (2005) und Foschi Albert (2005) hinterfragt bzw. ausgelegt worden. Als vorläufiges Fazit darf wohl festgehalten werden, dass das Begriffspaar – wie viele Begriffe einer natürlichen Sprache – zwar nicht besonders klar oder wissenschaftlich gut untermauert ist, aber dennoch recht nützlich erscheint.

Germanistik – pluralistisch, kontrastiv, interdisziplinär

Hat die Trennung in eine Inlands- und eine Auslandsgermanistik einen Sinn? Sittas recht deutliche Bejahung dieser Frage (vgl. Sitta 2004) wird von den anderen Diskussionsbeiträgern zu diesem Themenschwerpunkt zwar ein wenig relativiert (vgl. v. a. Götze 2005), allerdings nicht grundsätzlich in Frage gestellt. Einig ist man sich weithin, dass der Gegenstand beider „Germanistiken“ im Wesentlichen identisch sei (mit Abstrichen bei einigen Spielarten der German Studies, wie sie in den USA und einigen westeuropäischen Ländern seit einiger Zeit betrieben werden; vgl. z.B. Grix 2002; Nijhuis 2002), Unterschiede aber bestünden bei der jeweiligen Perspektive auf diesen Gegenstand, den Methoden, den Ausbildungszielen sowie bei der Sprachkompetenz und sprachlich-kulturellen Sozialisation der Lehrenden, der Studierenden und – im Falle der Lehrerausbildung – der Schüler (vgl. dazu besonders die verschiedenen Szenarien bei Petkov 2005).

Ist die auswärtige Förderung von Sprachen wie Deutsch oder Japanisch heute noch zeitgemäß?

Jintaro Omura rühmte 1902 in einer Rede vor der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Berlin die finanzielle Unterstützung des Deutschunterrichts in Japan durch den deutschen Kaiser. Dieser zahle „aus seiner Privatschatulle einen namhaften laufenden Zuschuss“ zum Etat der „Schule des Vereins für deutsche Wissenschaft“ (Omura 1902: 44), die seit 1884 bestand. Omura war damals selbst Leiter dieser Schule.

Sind ob-Sätze indirekte Fragesätze?

Anlass dieses Beitrages ist der Umstand, dass in vielen Lehrmaterialien für DaF und z.T. auch noch in linguistischen Darstellungen die ältere „kanonisierte“ Auffassung fortlebt, dass die mit ob eingeleiteten Nebensätze (= NS) diskussionslos den „indirekten Fragesätzen“ (= iFS) zugerechnet werden, dass die iFS selbst als einheitliche und allerseits akzeptierte Kategorie vorausgesetzt werden. Im Gegensatz dazu ist in den letzten Jahrzehnten zunehmend (und mit Recht) der Begriff des iFS in dieser Form kritisiert und in Frage gestellt worden.

Zum Einfluss des Englischen auf die Morphologie der deutschen Sprache

Eine große Zahl von wissenschaftlichen Beiträgen hat sich in jüngster Zeit mit dem wachsenden Einfluss des Englischen (Engl.) auf die Lexik der deutschen (dt.) Sprache befasst (vgl. z.B. Debus 2001). Längst hat das Engl. aber auch in sehr starkem Maße einen entscheidenden Aspekt des Tiefencodes unserer Sprache, nämlich deren Morphologie und morphologische Prinzipien, nachhaltig beeinflusst. In welchem Maße und in welchen morphologischen Bereichen dies der Fall ist, soll in diesem Artikel zunächst anhand grundlegender Wortbildungsprinzipien des Dt. in den Bereichen Komposition und Derivation dargelegt und analysiert werden (Abschn. 1).

Frühneuhochdeutsch als Fremdsprache Interkulturelle Lehrmethodik im 15. Jahrhundert

„Das Lernen einer neuen Sprache ist im Prinzip zuerst immer kulturelles Lernen […].“ (Oksaar 2003: 38) Ohne die vielen anderen Anforderungen beim Fremdsprachenlernen ausblenden zu wollen – der kulturelle Anteil am Erwerb einer Fremdsprache ist immens. Mitunter wird in der (didaktischen) Literatur der Eindruck erweckt, interkulturelles Lernen werde erst seit der so genannten „kommunikativ- pragmatischen Wende“ seit Ende der 1960er Jahre gefördert oder überhaupt betrieben und reflektiert (vgl.z.B.Henrici 1994).

Diskussion von Lehrmaterialien

„Optimal“ – das optimale Grundstufenlehrwerk?

Es ist inzwischen wirklich schwierig geworden, die Benennungen von Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache noch zu toppen: Nach „Deutsch aktiv“, „Prima“, „Deutsch Plus“, „Eurolingua“, „unterwegs“, „sowieso“ und „geni@l“ kommt nun „Optimal“ auf den Markt. Es handelt sich hierbei um ein dreigliedriges Lehrwerk für erwachsene und jugendliche Anfänger ohne Vorkenntnisse ab 16 Jahren. Es ist den Niveaustufen A1, A2 und B1 des GER zugeordnet. Dementsprechend bereitet es auf die Prüfungen Start 1, Start 2 und das Zertifikat Deutsch vor. Die Lehrwerkreihe stellt eine grundlegende Neubearbeitung von „Moment mal!“ dar.

Rezensionen

Ulrich Ammon u. a. (Hg.): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol

Anfangs gab es die sog. territorialen Doubletten, die sich Lerner des Deutschen einzuprägen hatten, sowie manche morphosyntaktische Besonderheiten vor allem des süddeutsch-österreichischen Sprachgebrauchs. Grundsätzlich war man aber davon ausgegangen, dass im DaF-Unterricht die Vermittlung eines einheitlichen Standarddeutsch anzustreben sei, und die Abweichungen davon seien mehr oder minder dialektal geprägt.

Hans Schemann: Idiomatik und Anthropologie. „Bild“ und „Bedeutung“ in linguistischer, sprachgenetischer und philosophischer Perspektive | Hans Schemann: „Kontext“ – „Bild“ – „idiomatische Synonymie“

Beide Arbeiten widmen sich aktuellen – im Schnittpunkt von Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie angesiedelten – phraseologischen Themen. Sie zeichnen sich besonders aus durch tiefgründige Einbettung in das forscherische Umfeld, durch ihr Fußen auf einer breiten Materialbasis und durch Fragestellungen, die den Blick primär auf dynamische Aspekte richten, die Sprache im Humboldt’schen Sinne als „energeia“ (sich immer wieder neu Erzeugendes) verstehen.

Speranþa Sta¡nescu (Hg.): Die Valenztheorie. Bestandsaufnahme und Perspektiven. Dokumentation einer wissenschaftlichen Tagung in Sibiu/Hermannstadt im Februar 2002

Der Band enthält die Beiträge einer Tagung, die das Ziel verfolgte, „Mitstreiter der Valenztheorie an einen Tisch zu setzen, eine regionale Bestandsaufnahme gegenwärtiger Beschäftigung mit einer Theorie zu versuchen, die viele Jahre zuvor in der linguistischen Forschung und Lehre in Südosteuropa großen Einfluss ausgeübt und unübersehbare Erfolge gezeitigt hatte.

Kirsten Adamzik: Textlinguistik. Eine einführende Darstellung

Vorangestellt sei: Ich habe das Buch sehr gern gelesen und bin sicher, dass es anderen Lesern auch so gehen wird. Für diese Gewissheit gibt es gute Gründe: Die Einführung ist gekennzeichnet durch Stringenz der Gedankengänge, Klarheit im Duktus, klug ausgewählte, nicht alltägliche Beispieltexte und herausfordernde Aufgabenstellungen für die Studierenden und, was das Wichtigste ist, sie vermittelt einen umfassenden, die Sachverhalte vertiefenden und problematisierenden Überblick über das Thema Text aus der Sicht der Vfn. (soweit das auf 160 S. Text möglich ist.)

Gábor Székely: A fokozó értelmû szókapcsolatok magyar és német szótára. Wörterbuch der verstärkenden Wortgruppen der ungarischen und der deutschen Sprache

Der durch zahlreiche Beiträge und mehrere Buchveröffentlichungen über lexikalische, semantische und grammatische Beziehungen zwischen den Sprachen Europas bekannt gewordene Vf. ergänzt seine bisherigen Darlegungen durch einen umfangreichen Beitrag über verstärkende Sprachmittel (Wortgruppen) im Vergleich Deutsch – Ungarisch, in dem die Elemente beider Sprachen systematisiert erfasst werden, „mit deren Hilfe die Bedeutungen von Substantiven, Adjektiven, Numeralien und Verben verstärkt werden“.

Christiane Neveling: Wörterlernen mit Wörternetzen. Eine Untersuchung zu Wörternetzen als Lernstrategie und als Forschungsverfahren

Mit ihrer Dissertation möchte Neveling „einen Beitrag zum verbesserten [sic] Wörterlernen leisten“. Sie versucht, dies durch eine Pilotstudie sowie vor allem durch die empirisch-qualitative Hauptuntersuchung (n = 17) zu erreichen. In der Pilotstudie soll überprüft werden, inwieweit von Lernern erstellte Wörternetze das doppelte Untersuchungsobjekt der mentalen Lexikonstrukturen und der lexikalischen Speicherstrategien valide, reliabel und gegenstandsadäquat abbilden können“.

Margarete Hansen: Grammatik (noch mal) von Anfang an. Ein Grammatikbuch der deutschen Sprache zum Lesen, Nachlesen und Wiederlesen

In den DaF-Regalen der Universitätsbibliotheken, auf den Schreibtischen ausländischer Studenten, in den Rucksäcken der Schüler, ja in den meisten deutschen Haushalten sind sie zu finden, diese dicken, meist eng bedruckten, paragraphenreichen Bücher, die davon zeugen, dass der jeweilige Leser den Kampf mit dem Regelwerk des Deutschen, zumindest dem Vorsatz nach, noch nicht vollständig aufgegeben hat. Nun gibt es auf dem Markt bereits so viele verschiedene Grammatiken der deutschen Sprache, dass ein Neuankömmling erst einmal sehr kritisch beäugt wird.

Michael Anton Böhm: Deutsch in Afrika. Die Stellung der deutschen Sprache in Afrika vor dem Hintergrund der bildungs- und sprachpolitischen Gegebenheiten sowie der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik

Der Schwarze Kontinent gilt gemeinhin nicht als ein Schwerpunkt der Schulfremdsprache Deutsch und der Auslandsgermanistik. Manchem fällt beim Stichwort „Deutsch in Afrika“ vielleicht noch die ein, die vor 90 Jahren zu Ende ging. Was also hat Afrika mit Deutsch als Fremdsprache und Germanistik als Fremdsprachenphilologie zu tun? Mehr, als man denkt. Böhms Schrift (zugleich Phil. Diss. Augsburg 2003) ist der erste Versuch einer Auflistung und Beschreibung aller Bildungseinrichtungen Afrikas, die sich mit der Lehre des Deutschen befassen oder in den letzten Jahrzehnten befasst haben. Dazu musste er Schulstatistiken, Bildungsberichte, Jahrbücher und vergleichbare Quellen aus 63 afrikanischen und einigen weiteren europäischen Staaten durchsehen.

Service

Schreibhinweise für Autoren / Autorenverzeichnis / Dokumentation

DOI: https://doi.org/10.37307/j.2198-2430.2006.02
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 2198-2430
Ausgabe / Jahr: 2 / 2006
Veröffentlicht: 2006-05-01
 

Jetzt bestellen – für den gesamten Campus.

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe /

Jahrgang 2023
Jahrgang 2022
Jahrgang 2021
Jahrgang 2020
Jahrgang 2019
Jahrgang 2018
Jahrgang 2017
Jahrgang 2016
Jahrgang 2015
Jahrgang 2014
Jahrgang 2013
Jahrgang 2012
Jahrgang 2011
Jahrgang 2010
Jahrgang 2009
Jahrgang 2008
Jahrgang 2007
Jahrgang 2006
Jahrgang 2005
Jahrgang 2004
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001
Jahrgang 2000
Jahrgang 1999
Jahrgang 1998
Jahrgang 1997
Jahrgang 1996
Jahrgang 1995
Jahrgang 1994
Jahrgang 1993
Jahrgang 1992
Jahrgang 1991
Jahrgang 1990
Jahrgang 1989
Jahrgang 1988
Jahrgang 1987
Jahrgang 1986
Jahrgang 1985
Jahrgang 1984
Jahrgang 1983
Jahrgang 1982
Jahrgang 1981
Jahrgang 1980
Jahrgang